Unternehmenszertifizierung und Audits
Auch in Zeiten der Corona‐Pandemie sind wir für Sie da!
Damit Ihr Geschäftsbetrieb nicht durch abgelaufene Zertifikate gefährdet oder eingeschränkt ist, bietet Ihnen die GSI SLV unterschiedliche Verfahrensweisen zur Auditierung bzw. zur Betriebsprüfung an. Denn gerade jetzt wurden Sonderregelungen zur Auditierung und Betriebsprüfung festgelegt, um der aktuellen Lage Rechnung zu tragen, die für die Unternehmen – also Ihnen – eine Entlastung bringen sollen und auch der GSI SLV die Möglichkeit geben, Sie zu unterstützen.

Vor Ort oder Remote:
Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Robert‐Koch‐Instituts sowie gesetzlichen Regelungen der zuständigen Behörden, führen wir weiterhin Auditierungen und Betriebsprüfungen durch. Dabei achten wir auf die Gesundheit der Mitarbeiter Ihres Unternehmens und die der GSI SLV Partner und Mitarbeiter.
Mit Ihrem Einverständnis würden wir bei Ihnen die Audits und Betriebsprüfungen vor Ort unter strengen Hygienevorgaben durchführen. Oder Sie entscheiden sich für ein Remote‐Audit
Bitte sprechen Sie bei Detailfragen direkt Ihren Auditor an.
Das Remote‐Audit: Prüfen ohne die physische Präsenz des Auditors
In der heutigen Zeit sicherlich eine sinnvolle und gute Sonderregelung
Beim Remote Audit wird auf die physische Präsenz des Auditors am Auditort durch technische Hilfsmittel verzichtet. Der Auditor und die zu auditierenden Unternehmen sind hierzu in der Regel mittels Audio‐ und Videoanwendungen verbunden, über welche der Ablauf des Audits gesteuert und dokumentiert wird.
Folgende Voraussetzungen sollten geschaffen sein:
- Stabile Internetverbindung
- Benötigte Dokumente müssen in digitaler Form vorliegen, z.B. PDFs
- Videokonferenz‐Programm und Audioübertragung müssen installiert sein sowie ein PDF‐Viewer
- Ortsunabhängig schalten sich alle Gesprächspartner zusammen
- Datenschutz und Vertraulichkeit wird dabei natürlich gewährleistet

Ihr Ansprechpartner: Sven-Christoph Nowak
+49 (0) 30 45001-103
sven-christoph.nowak@slv-bb.de